Datenschutzbestimmungen
Personenschutzbestimmungen
(art. 13 und 14 der Verordnung 2016/679/EU)
Sehr geehrter Nutzer,
in Übereinstimmung mit Art.13 und 14 der Verordnung 2016/679/EU (GDPR) informieren wir Sie hiermit, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten oder in jedem Fall während des Prozesses erworbenen personenbezogenen Daten unter Einhaltung der geltenden Vorschriften und der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Korrektheit, Transparenz, Datenminimierung, Genauigkeit, Beschränkung der Speicherung, Integrität, Vertraulichkeit und Verantwortlichkeit verarbeitet werden.
WAS WIR SIND
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist ProtoFlash Concept Store s.r.l (die Gesellschaft) mit Sitz in Aversa (CE) via Madonna dell'Olio 271 P.IVA 04341700617, in der Person ihres gesetzlichen Vertreters Manlio Mascolo, der sich im Rahmen seiner Befugnisse der Mitarbeit von speziell bezeichneten Führungskräften oder Beauftragten bedienen kann. Bei der Ausübung seiner Tätigkeit achtet das Unternehmen sehr auf die Sicherheit und Vertraulichkeit der persönlichen Daten seiner Kunden. Das Unternehmen ist der Verantwortliche für die auf dieser Website gesammelten personenbezogenen Daten.
WELCHE PERSÖNLICHEN DATEN ÜBER SIE GESAMMELT WERDEN KÖNNEN
Die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten über Sie können gesammelt werden: - Kontaktdaten - Informationen über Ihren Namen, Ihren Geburtsort und Ihr Geburtsdatum, Ihre Steuernummer, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Handynummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Bankverbindung (die über die E-Commerce-Plattform erfasst werden). - Interessen - Informationen, die Sie uns über Ihre Interessen zur Verfügung stellen, einschließlich der Produkte, an denen Sie interessiert sind. - Sonstige personenbezogene Daten - Informationen, die Sie uns über Ihr Geburtsdatum, Ihre Ausbildung oder Ihren beruflichen Status zur Verfügung stellen. - Nutzung der Website - Informationen darüber, wie Sie die Website nutzen, unsere Mitteilungen öffnen oder weiterleiten, einschließlich Informationen, die über Cookies gesammelt werden (Sie finden unsere Cookie-Richtlinie hier, in der die Einzelheiten dargelegt sind).
WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN ERHEBEN
Das Unternehmen erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen: - wenn Sie sich auf der Website registrieren/unsere APP herunterladen, um deren Funktionen zu nutzen; - wenn Sie unsere Produkte auf der E-Commerce-Website kaufen; - wenn Sie auf unsere Marketingkampagnen reagieren, z. B. indem Sie eine Antwortkarte ausfüllen oder Daten auf unserer Website eingeben. Wenn Sie personenbezogene Daten im Namen einer anderen Person bereitstellen, sollten Sie sich im Voraus vergewissern, dass diese Person diese Datenschutzrichtlinie gelesen hat. Bitte helfen Sie uns, Ihre persönlichen Daten auf dem neuesten Stand zu halten, indem Sie uns über alle Änderungen informieren.
FÜR WELCHE ZWECKE KÖNNEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDET WERDEN
Anbahnung und Durchführung von Vertragsverhältnissen und sich daraus ergebenden Verpflichtungen, einschließlich der Kommunikation im Zusammenhang mit Dienstleistungen (z.B. zur Ausführung von Bestellungen) Das Unternehmen kann Ihre Kontaktdaten zum Zwecke der Anbahnung und Durchführung von Vertragsverhältnissen, der Erbringung der angeforderten Dienstleistungen und der Beantwortung von Meldungen und Beschwerden verwenden. Das Unternehmen kann auch Ihre Kontaktdaten, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, verwenden, um Ihnen Informationen über den Dienst zukommen zu lassen. Voraussetzung für die Verarbeitung: Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen. Die Bereitstellung der Daten ist für die Verwaltung des Vertragsverhältnisses zwingend erforderlich; ist dies nicht der Fall, können wir das Vertragsverhältnis nicht erfüllen. b) Operative Verwaltung und streng damit verbundene Zwecke für den Zugang zur Website, insbesondere zu den reservierten Bereichen derselben. Das Unternehmen erhebt Ihre Kontaktdaten und Website-Nutzungsdaten, um Ihnen den Zugang zu Ihrem persönlichen Bereich zu ermöglichen, um: (i) in Ihrem persönlichen Bereich Dokumente herunterzuladen, die sich auf die von Ihnen erworbenen Dienstleistungen beziehen; (ii) andere über die Website gestellte Anfragen auszuführen. Voraussetzung für die Verarbeitung: Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen. Die Angabe der Daten ist zwingend erforderlich, um Ihre Anfragen zu beantworten, andernfalls können wir sie nicht bearbeiten. c) Marketing, um auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und Ihnen Werbeangebote zu unterbreiten, die auch Ihren Präferenzen entsprechen. Das Unternehmen kann Ihre Kontaktdaten zu Marketing- und Werbezwecken verarbeiten, um Sie über verkaufsfördernde Initiativen zu informieren, die mittels automatisierter Kontaktmethoden (Das Unternehmen kann auch Ihre Kontaktdaten, Ihre Interessen und andere personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, verarbeiten, um Ihnen auf der Grundlage Ihres spezifischen Kundenprofils kommerzielle Mitteilungen entsprechend Ihren Präferenzen zuzusenden, wenn Sie uns Ihre Zustimmung erteilen. Das Unternehmen kann auch Ihre Kontaktdaten, Ihre Interessen und andere personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, verarbeiten, um Ihnen auf der Grundlage eines spezifischen Kundenprofils kommerzielle Mitteilungen entsprechend Ihren Präferenzen zuzusenden, wenn Sie uns eine weitere Zustimmung erteilen. Voraussetzung für die Bearbeitung: Zustimmung. Das Fehlen der Zustimmung hat keine Auswirkungen auf die vertraglichen Beziehungen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. e) Befolgung rechtlich verbindlicher Aufforderungen zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, von Vorschriften oder Gerichtsbeschlüssen sowie zur Verteidigung eines Rechts vor Gericht. Das Unternehmen erhebt Ihre Kontaktdaten, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen und/oder ein Recht vor Gericht zu verteidigen. Voraussetzung für die Verarbeitung: gesetzliche Verpflichtungen, zu deren Einhaltung das Unternehmen verpflichtet ist.
WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN SICHER HALTEN
Das Unternehmen setzt alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ein, um den Schutz und die Aufrechterhaltung der Sicherheit, Integrität und Zugänglichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu verbessern. Alle Ihre persönlichen Daten werden auf unseren sicheren Servern gespeichert (oder in entsprechend aufbewahrten Ausdrucken) und sind gemäß unseren Standards und Sicherheitsrichtlinien zugänglich und nutzbar. Wenn wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder Sie ein solches gewählt haben), das Ihnen den Zugang zu unserer Website, zu Anwendungen oder zu den von uns angebotenen Dienstleistungen ermöglicht, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort geheim zu halten und alle anderen Sicherheitsverfahren einzuhalten, die wir Ihnen mitteilen.
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder für andere rechtmäßige damit verbundene Zwecke erforderlich ist. Wenn also personenbezogene Daten für zwei verschiedene Zwecke verarbeitet werden, bewahren wir diese Daten auf, bis der Zweck mit der längeren Aufbewahrungsfrist endet, verarbeiten aber keine personenbezogenen Daten mehr für den Zweck, dessen Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Wir beschränken den Zugang zu Ihren persönlichen Daten auf diejenigen, die sie für die entsprechenden Zwecke benötigen. Wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt werden oder es keine rechtliche Grundlage für ihre Speicherung mehr gibt, werden sie unwiderruflich anonymisiert (und können somit aufbewahrt werden) oder sicher vernichtet: Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen: Daten, die zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen verarbeitet werden, können für die gesamte Dauer des Vertrags und auf keinen Fall länger als 10 Jahre danach aufbewahrt werden, um ausstehende Forderungen einschließlich Buchhaltungsunterlagen (z. B. Rechnungen) zu überprüfen. Operative Verwaltung und streng damit zusammenhängende Zwecke des Zugriffs auf die Website: Die zu diesem Zweck verarbeiteten Daten dürfen während der gesamten Vertragsdauer und in jedem Fall nicht länger als die folgenden 10 Jahre aufbewahrt werden. Für Umfragen zur Kundenzufriedenheit: Die zu diesem Zweck verarbeiteten Daten können ab dem Datum, an dem wir Ihre letzte Zustimmung für diesen Zweck erhalten haben, bis zu den geltenden Gesetzen aufbewahrt werden (mit Ausnahme Ihres Widerspruchs gegen den Erhalt weiterer Mitteilungen). Im Falle eines Rechtsstreits: Falls wir uns verteidigen müssen oder einen Anspruch gegen Sie oder einen Dritten geltend machen müssen, können wir personenbezogene Daten, deren Verarbeitung wir nach vernünftigem Ermessen für diese Zwecke für erforderlich halten, so lange aufbewahren, wie ein solcher Anspruch verfolgt werden kann.
MIT WEM WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN TEILEN KÖNNEN Ihre persönlichen Daten können von ordnungsgemäß befugten Mitarbeitern eingesehen werden.
Kontakte
Die Kontaktdaten des Unternehmens sind unter der folgenden E-Mail-Adresse zu finden: info@protoflash.it
Ihre Datenschutzrechte und Ihr Recht, sich an die Kontrollbehörde zu wenden
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, von der Gesellschaft Folgendes zu verlangen: - Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, - eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (c. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, das Unternehmen um Folgendes zu bitten: - Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, - Kopieren der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (so genannte Portabilität),- Berichtigung der in unserem Besitz befindlichen Daten; - Löschung von Daten, für deren Verarbeitung wir keine rechtlichen Gründe mehr haben; - Widerspruch gegen die Verarbeitung, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist; - Widerruf Ihrer Einwilligung, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht; - Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Ausübung dieser Rechte unterliegt bestimmten Ausnahmen zur Wahrung des öffentlichen Interesses (z. B. Verhütung oder Aufdeckung von Straftaten) und unserer Interessen (z. B. Wahrung des Berufsgeheimnisses). Sollten Sie eines der oben genannten Rechte in Anspruch nehmen, werden wir prüfen, ob Sie dazu berechtigt sind, und Ihnen normalerweise innerhalb eines Monats antworten. Sollten Sie Beschwerden oder Anregungen bezüglich der Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, haben, werden wir uns bemühen, auf Ihre Bedenken einzugehen. Wenn Sie es wünschen, können Sie Ihre Beschwerden oder Meldungen jedoch an die Datenschutzbehörde weiterleiten, indem Sie die entsprechenden Kontaktdaten verwenden: Garante per la protezione dei dati personali - Piazza di Monte Citorio n. 121 - 00186 ROMA - Fax: (+39) 06.69677.3785 - Telefon: (+39) 06.696771 - E-mail: garante@gpdp.it - Einschreiben: protocollo@pec.gpdp.it.